vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
CallbackOnCollectedDelegate 
Autor: anpoit00
Datum: 12.01.08 18:24

Hallo,

Meine Anwendung soll von einem anderen Programm Daten erhalten.
Die Kommunikation basiert auf Events, da die andere Anwendung noch in C geschrieben wurde (damals gab es .Net nicht). Dafür habe ich

Private Delegate Function SubWndProcDelegate(ByVal hWnd As IntPtr, ByVal msg As  
_ Int32, ByVal wParam As Int32, ByVal lParam As IntPtr) As Int32
überschrieben. Weiterhin verwende ich

Private Declare Function SetWindowLong Lib "user32.dll" Alias "SetWindowLongA" _
        (ByVal hWnd As IntPtr, ByVal nIndex As Int32, ByVal dwNewLong As _
        SubWndProcDelegate) As IntPtr
 
Private Declare Function CallWindowProc Lib "user32.dll" Alias _
  "CallWindowProcA" _
        (ByVal lpPrevWndFunc As IntPtr, ByVal hWnd As IntPtr, ByVal msg As _
        Int32, _
        ByVal wParam As Int32, ByVal lParam As Int32) As Int32
SubWndProc sieht dann sehr einfach aus:


Private Function SubWndProc( _
            ByVal hWnd As IntPtr, _
            ByVal msg As Int32, _
            ByVal wParam As Int32, _
            ByVal lParam As IntPtr) As Int32
 
        If msg = WM_COPYDATA Then
 
            Dim st As COPYDATASTRUCT = CType(Marshal.PtrToStructure(lParam, _
        GetType(COPYDATASTRUCT)), COPYDATASTRUCT)
            'returnString = st.lpData
            'returnValue = True
            'MessageBox.Show(st.lpData)
        End If
 
        ' Weiterreichen der Messages an Windows.
        ' Hier besteht auch die Möglichkeit,
        ' Meldungen zu unterdrücken, indem man
        ' sie nicht weiterleitet.
 
        Return CallWindowProc(m_intptrPrevWndProc, hWnd, msg, wParam, lParam)
    End Function
Es hat wunderbar funktioniert, allerdings wird unter Umständen folgende Fehlermeldung vom Debuger ausgegeben:


Für den von der Garbage Collection gesammelten Delegaten vom Typ "WindowsApplication1!WindowsApplication1.Form1+SubWndProcDelegate::Invoke" wurde ein Rückruf durchgeführt. Dies kann Anwendungsabstürze, Datenbeschädigung und -verlust zur Folge haben. Beim Übergeben von Delegaten an nicht verwalteten Code müssen die Delegaten von der verwalteten Anwendung beibehalten werden, bis sichergestellt ist, dass sie nie aufgerufen werden.


Kann mir jemand helfen, dieser Exception zu beseitigen?
Vielen Dank im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CallbackOnCollectedDelegate1.068anpoit0012.01.08 18:24
Re: CallbackOnCollectedDelegate567Drapondur12.01.08 20:59
Re: CallbackOnCollectedDelegate572anpoit0015.01.08 15:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel