vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Interop.Word in einer DLL die mit Reflection geladen wurde 
Autor: teccer
Datum: 13.01.08 10:23

Folgendes Problem:

Ich habe ein Word Addin mit Dotnet erstellt und dies als Interop registriert. Wenn Word nun aufgeht, wird dieses Addin perfekt geladen. Alles klappt.

Nun soll aber das Addin eine Assembly von einem Share laden und eine Instanz bilden. Dies sind im Addin so aus:

[ode]
Assembly ass = Assembly.LoadFrom(this.corePath);
System.Type typ = ass.GetType("TSCore.WordMain");
object obj = Activator.CreateInstance(typ);
MethodInfo mi = typ.GetMethod("start");
mi.Invoke(obj,new Object[]{applicationObject});In der Core.dll die auf einem Share liegt, wird nun auch die Function start() aufgerufen. Ich kann da auch ne Menge machen, aber eben nicht auf Com-Objekte zugreifen.

Egal ob ich

            Dim t As System.Type = System.Type.GetTypeFromCLSID(New System.Guid( _
              "6FE4FB23-4A46-4B9C-8B1B-9A4FD97A1389"))
oder Interop.Word importiere und dann zum Beispiel

imports Word
....
Dim w as Word.ApplicationClass = ctype(obj,Word.ApplicationClass)
das schreibe und das übergebende Objekt, was ja vom Typ Word ist versuche zu casten und w zuzuteilen.
Dies und andere Dinge funktionieren nicht. Ich erhalten immer die Fehlermeldung:

Das Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

Ein Try..Catch bewirkt auch nichts. Er scheint vor Code-Ausführung die Zeilen zu prüfen.

Kann mir jemand sagen, warum der Zustand so ist und wie ich vorgehen muss, um mein Vorhaben zu realisieren?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interop.Word in einer DLL die mit Reflection geladen wurde737teccer13.01.08 10:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel