vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Prozess ermitteln welcher eine bestimmte Datei geöffnet hat 
Autor: mm78pr
Datum: 22.01.08 11:00

Hallo,

ich hab mich schon einpaar Tage damit beschäftigt um zu ermitteln ob eine bestimmte Datei von einem Prozess in Benutzung ist.
Jedoch habe ich nur C++ Code gefunden gefunden womit ich aber nicht weiterkomme.

http://www.codeguru.com/cpp/w-p/system/processesmodules/article.php/c2827/
der Code von Whouses funktioniert zwar aber ich bekomm den Code nicht nach .NET konvertiert zb als eigene Klasse innerhalb meines Programmes oder als DLL
hier noch ein anderes Beispiel
http://www.codeproject.com/KB/system/Task_Manager_Extension.aspx

Kennt jemand ein Codebeispiel welches in .NET geschrieben ist (C# oder sogar VB) oder kann mir helfen wie ich den Code von whouses konvertieren kann ?
Ich vermute das man mit dem .NET Framework allein nicht ans Ziel kommt oder ?

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess ermitteln welcher eine bestimmte Datei geöffnet hat1.017mm78pr22.01.08 11:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel