vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis 
Autor: spike24
Datum: 22.01.08 20:34

ist eigentlich kein Problem, ich denke diese Methode nennt man Quicksort

ich würde mir mal ne klasse schreiben, in der ich eine Eigenschaft fürs Datum und eine für den Namen der Datei

eine Datei einlesen und die Klasse damit bestücken

dann nimmt man das Array (deren count noch auf 0 ist) und überprüft ob die aktuelle datei (Klasse) ein älteres Datum hat oder das gespeicherte, in diesem Fall mal sicher also verschiebt man das 0te element auf die 1te position und trägt die aktuelle datei auf 0 ein

mit der nächsten datei macht man das gleiche
man vergleicht die position 0 mit der aktuellen, wenn die akutelle neuer ist, lässt man die 0 zufrieden und überprüft die 1, oder man verschiebt wieder die 0 auf die 1te und trägt die aktuelle bei 0 ein.

jedoch musst du beachten das Du das Array von hinten aufräumst
pos 3 auf 4 verschieben
pos 2 auf 3 verschieben
pos 1 auf 2 verschieben
pos 0 auf 1 verschieben
pos 0 das neue element eintragen

aber schau die sicherheitshalber quicksort oder bubblesort mal an, ich denke die braucht man hier
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis2.564grasi22.01.08 19:33
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis1.835spike2422.01.08 20:34
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis1.785grasi22.01.08 21:00
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis1.818Moderatorralf_oop22.01.08 20:42
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis1.824grasi22.01.08 21:02
Re: löschen der 4 älteten Dateien in einem Verzeichnis2.066Moderatorralf_oop23.01.08 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel