vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Default Modifiers in Visual Studio 
Autor: Hroch
Datum: 23.01.08 15:19

OOP bedeutet das Steuern von Zugriffen - richtig. Wenn man sich die Vererbung offen halten will, dann entsprechend Protected - korrekt. Und den Zugriff Steuern - das tu ich ja gerade durch die entsprechende Schnittstelle.

Ich frage mich nur, warum es keinen DEFAUL-Wert "PRIVATE" oder "PROTECTED" gibt, der ENtwicler wird verleitet, alles "offen" zu programmieren und ganz schnell sind sehr "enge" Abhängigkeiten zwischen den Modulen vorhanden, was man eben laut OOP nicht will. Die Schnittsellen zwischen den Modulen sollten nun einmal so "schmal" wie möglich ausfallen, sodass eben nur das nowendigste an Informationen übergeben wird, damit das Ziel-Modul selbstständig arbeiten kann.

Seit ihr anderer Meinung ?

Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Default Modifiers in Visual Studio1.840Hroch23.01.08 09:06
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.390ModeratorFZelle23.01.08 09:32
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.303Hroch23.01.08 09:59
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.500Melkor23.01.08 10:24
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.410Hroch23.01.08 10:29
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.360ModeratorFZelle23.01.08 12:51
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.344Hroch23.01.08 15:19
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.361Moderatorralf_oop23.01.08 15:24
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.393ModeratorFZelle23.01.08 18:05
Re: Default Modifiers in Visual Studio1.527Moderatorralf_oop23.01.08 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel