vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zahl ist wodurch teilbar? 
Autor: Kuno60
Datum: 27.01.08 11:31

Sorry, mein Fehler!

War schon spät Gestern. Natürlich gibt es auch Ungerade und Primzahlen, da trifft das natürlich nicht zu und diese Zahlen haben auch einen größten Teiler.

So kann man z.B. den größten Teiler ermitteln (VB2005):
Die Funktion liefert -1 wenn die Zahl eine Primzahl ist.
Diese Beispiele funktionieren nur mit ganzen Zahlen!

Public Class Form1
 
  Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
    System.EventArgs) Handles Button1.Click
    Me.TextBox2.Text = GrößterTeiler(Me.TextBox1.Text)
  End Sub
 
  ''' <summary>
  ''' Liefert den größten Teiler einer Zahl.
  ''' </summary>
  ''' <param name="Zahl">Die zu teilende Zahl.</param>
  ''' <returns>Größter Teiler oder -1 bei Primzahl.</returns>
  ''' <remarks></remarks>
  Private Function GrößterTeiler(ByVal Zahl As Integer) As Integer
    For i as Integer = Zahl \ 2 To 2 Step -1
      If Zahl Mod i = 0 Then
        Return i
      End If
    Next
    Return -1
  End Function
 
End Class
Und so kann man es mit VB2008 als Extension schreiben:
Dabei muss die Funktion in einem Modul stehen.

Imports System.Runtime.CompilerServices
Public Class Form1
 
  Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
    System.EventArgs) Handles Button1.Click
    Me.TextBox2.Text = CInt(Me.TextBox1.Text).GrößterTeiler
  End Sub
 
End Class
 
Module Funktionen
 
  ''' <summary>
  ''' Liefert den größten Teiler einer Zahl.
  ''' </summary>
  ''' <param name="Zahl">Die zu teilende Zahl.</param>
  ''' <returns>Größter Teiler oder -1 bei Primzahl.</returns>
  ''' <remarks></remarks>
  <Extension()> Friend Function GrößterTeiler(ByVal Zahl As Integer) As Integer
    For i = Zahl \ 2 To 2 Step -1
      If Zahl Mod i = 0 Then
        Return i
      End If
    Next
    Return -1
  End Function
 
End Module
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahl ist wodurch teilbar?1.793Toolmaster27.01.08 00:41
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.682Kuno6027.01.08 01:20
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.457Kuno6027.01.08 01:24
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.317Snof27.01.08 02:30
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.423Melkor27.01.08 09:45
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.439Kuno6027.01.08 11:31
Re: Zahl ist wodurch teilbar?1.379Toolmaster27.01.08 01:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel