vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mono 
Autor: vbtest2
Datum: 19.02.08 11:39

Das interessiert mich auch:
Ich habe mein Programm bisher in .NET 1.0 (VB2002) kompiliert, damit es auch unter Mono läuft. Irgendwann habe ich es mal in FW 2.0 angepasst und bemerkt, daß es mit Mono nicht mehr lief, obwohl es angeblich schon 2.0 kompatibel war. Anscheinend waren noch nicht alle 2.0 Controls fertig oder das Programm ist teilweise so programmiert, daß es die Normen nicht erfüllt, aber das .NET Framework es trotzdem ausführt.

Moma hilft mir da auch nicht, das Programm muß dazu ja erst in compilierter 2.0 Form vorliegen. In der bestehenden 1.0 Version ist es laut Moma lauffähig, auch wenn ich da anderer Meinung bin. Größtenteils ist es aber benutzbar.

Kann ich jetzt den Wechsel zum Framework 2.0 wagen oder soll ich besser noch etwas warten ? Wenn ja, soll ich VB.NET 2005 oder gleich 2008 benutzen ? Auf sinnloses rumbasteln habe ich keine Lust, dann bleibe ich lieber bei FW 1.0

Auf meinem P2-400 ist VB2002 gut nutzbar, wie sieht das mit VB.NET 2005 und 08 aus ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mono835mkolb19.02.08 08:03
Re: Mono495ModeratorFZelle19.02.08 09:18
Re: Mono481vbtest219.02.08 11:39
Re: Mono464ModeratorFZelle19.02.08 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel