vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 11.09.03 15:02

Jein. So ganz einfach ist das nicht. Es gibt verschiedene Row-States für DataRows, wie Original, Modified usw. Bis du DataSet (oder DataTable) .AcceptChanges aufrufst (was automatisch bei da.Update() passiert) werden die ursprünglichen Daten nicht geändert.

Du kannst auch dv.BeginEdit bzw. DataRow.BeginEdit benutzen, und das update dann beenden mit .EndEdit oder .CancelEdit. In diesem Fall hast du nach einer Änderung eine "proposed Row", die nach EndEdit als Current gesetzt wird, oder bei .CancelEdit wieder gelöscht wird.

Eiegtnlich passiert das alles in der DataRow. DataRowView.Item ist die entsprechende DataRow.Item, nach einer Änderung wird intern eine modified Row angelegt, was man durch Item(n) dann standarmässig sieht. Es gibt aber überladene Funktionen für DataRow.Item um die andere Rowversions sichtbar zu machen.

Wenn du jetzt total verwirrt bist ging es mir auch so ziemlich lang...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.585da_brain11.09.03 10:08
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.271ModeratorDaveS11.09.03 11:26
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.301da_brain11.09.03 12:31
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.244ModeratorDaveS11.09.03 12:55
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.318da_brain11.09.03 13:33
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.236ModeratorDaveS11.09.03 15:02
Re: Änderungen in DataView in Datenbank speichern1.182da_brain12.09.03 08:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel