vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML-Zeilenumbruchproblem 
Autor: sorgenkind
Datum: 28.02.08 21:33

Hallo,

mich plagt seit einiger Zeit folgendes Problem:

Ich schreibe ein Programm, welches ein bestehendes XML läd, modifiziert und wieder abspeichert. Das funktioniert an sich schonmal ganz gut.

ABER: Sobald ich das modifizierte XML in der Anwendung öffnen möchte, aus der es ursprünglich stammt, dann gibts böse Beschwerden über ungültige Zeichen.

Ich hab die Ausgangsdatei und die modifizierte Version in WinMerge verglichen und erhalte dort den Hinweis auf unterschiedliche "Zeilenumbruchformate".
Das mag ja vielleicht stimmen, aber wie komme ich zu meinem "gültigen" XML?
(XSD oder sowas gibst dazu nicht )

Ich nutze dabei die XML-Funktionalitätenm von VB.Net:

Dim xml As New Xml.XmlDocument
xml.Load("datei.xml")
....
xml.Save("datei_mod.xml")
Hat jemand eine Idee wie ich die Sache mit den Zeilenumbrüchen lösen kann?
Würde mich über alle Hinweise freuen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Zeilenumbruchproblem939sorgenkind28.02.08 21:33
Re: XML-Zeilenumbruchproblem667rub29.02.08 18:11
Re: XML-Zeilenumbruchproblem680sorgenkind29.02.08 20:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel