vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
HtmlDocument als Return-Typ 
Autor: realkizZ
Datum: 23.03.08 12:27

Hi,
ich habe ein kleines Problem, den Typ "HtmlDocument" als Ergebnis einer Funktion zurückzugeben.
Das unten gepostete Script ist vereinfacht worden, um nicht zu viel Verwirrung zu stiften. Merkmale sind von mir kommentiert worden.

Generierung:
    Public Function Transfer() As HtmlDocument
        Dim sbResult As New StringBuilder
        Dim ctTransfer As New XslCompiledTransform
        Dim htmlReturn As HtmlDocument
 
        Using swHelper As New StringWriter(sbResult), wbContent As New _
          WebBrowser
            ctTransfer.Load("blabla.xslt", Nothing, New XmlUrlResolver)
            ctTransfer.Transform("blublub.xml", Nothing, swHelper)
            wbContent.DocumentText = sbResult.ToString
            htmlReturn = wbContent.Document
            If IsNothing(wbContent.Document) Then MsgBox("hi") '<-- wird nicht 
            ' ausgegeben
        End Using
 
        Return htmlReturn
    End Function
Ausgabe:
        Dim y As HtmlDocument = x.Transfer()
        If IsNothing(y.Body) Then MsgBox("hi") '<-- wird ausgegeben
        MsgBox(y.Body.innerHtml) '<-- deshalb kommt es hier zu einer exception, 
        ' das objekt sei nicht instanziert
Später soll die Ausgabe an einen WebBrowser erfolgen.

Ich danke euch für jetzt schon für eure Bemühungen.
Weiterhin frohe Ostern.

MfG kizZ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HtmlDocument als Return-Typ827realkizZ23.03.08 12:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel