vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Kommunikation mit einem Windows Service 
Autor: Chuck_Norris
Datum: 28.03.08 16:22

Hallo liebe vb@rchiv Community!

Wie im Betreff schon erwähnt, geht es hier um die Kommunikation von einer Applikation mit GUI und einem Windows-Dienst.

[u]Ausgangslage:
Auf einem Rechner läuft ein Windows Dienst, der gewisse Operationen durchführt, die einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nun möchte ich eine GUI-Applikation entwickeln, die diesen Service sozusagen "überwacht".
Funktionen, welche ich gerne implementieren möchte:
- Status -> Mit was ist der Dienst gerade beschäftigt?
- Fehleranzeige -> Welche Operationen sind in die Hose gegangen und warum?
- Eingriff in Betrieb -> D.h. Ich kann aus der Applikation heraus Operationen abbrechen, neustarten oder wiederholen.
Die Applikation kann auf dem gleichen Rechner wie der Dienst laufen.

Nun zu meiner Frage:
Mit welchem Kommunikationsmodell kann man dies am besten realisieren?
Ich habe mir bereits das .Net Remoting angeschaut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich all diese Funktionen mit dieser Methode bewältigen kann (-> Eingriffe in Betrieb), deshalb wende ich mich an euch .

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Gruss,
Chuck Norris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation mit einem Windows Service1.357Chuck_Norris28.03.08 16:22
Re: Kommunikation mit einem Windows Service734rub28.03.08 18:00
Re: Kommunikation mit einem Windows Service820Chuck_Norris31.03.08 09:34
Re: Kommunikation mit einem Windows Service777Melkor31.03.08 12:05
Re: Kommunikation mit einem Windows Service753Chuck_Norris31.03.08 13:05
Re: Kommunikation mit einem Windows Service893Melkor31.03.08 13:19
Re: Kommunikation mit einem Windows Service774Chuck_Norris31.03.08 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel