vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Bereiche aus RAM auslesen 
Autor: aliG
Datum: 28.03.08 16:45

Hallo, liebe VBler

ich stehe vor der evtl. (?) komplexen Aufgabe, einen bestimmten Teil des Arbeitsspeichers auszulesen. Das ganze natürlich unter Windows XP und Vista.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich der auszulesende Teil im lese und schreibgeschützten Teil des RAMs befindet (0x0C0000h).
Demzufolge funktioniert leider auch die CopyMemory-Funktion nicht.

Ich benötige das, weil ich das BIOS von Grafikkarten dumpen möchte.

Falls also irgendwer irgendwelche Ansätze zur Verfügung stellen kann, immer her damit.

Vielen Dank
AliG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bereiche aus RAM auslesen988aliG28.03.08 16:45
Re: Bereiche aus RAM auslesen739rub28.03.08 17:55
Re: Bereiche aus RAM auslesen765aliG28.03.08 18:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel