vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eventhandler: C#-Code: Wie schaut das ganze in VB.NET aus? 
Autor: DomiS
Datum: 02.04.08 08:39

Hallo zusammen,

ich habe ein bestehendes VB.NET-Projekt und will diesen etwas erweitern um einen VoIP-Asterisk steuern zu können.
Es hat sich jemand dankenswerterweise die Mühe gemacht .NET-Klassen in C# zu entwickeln, die mit meinen C#-Testprogrammen auch einwandfrei funktionieren.

Leider weiß ich nicht, wie ich den Event in VB.NET korrekt abfangen kann. In C# tut die Zeile mit dem "+=".
Wie müsste diese Zeile in einem VB.NET-Programm aussehen?
Es geht mir nur um diese Zeile, den Rest in VB.NET umzuschreiben ist ja kein Problem.

Hier ein funktionierendes Beispiel (Code nicht vollständig!)in C#:
private static AsteriskManager dam;
dam = new AsteriskManager(ASTERISK_HOST, ASTERISK_PORT, ASTERISK_LOGINNAME, _
  ASTERISK_LOGINPWD);
 
        PeerlistCompleteEventHandler pceh = new PeerlistCompleteEventHandler( _
          dam_PeerlistComplete);
        dam.PeerlistComplete += pceh;
 
        static void dam_PeerlistComplete(object sender, _
          Asterisk.NET.Manager.Event.PeerlistCompleteEvent e)
        {
            Console.WriteLine("Peer Status Event" + "\n\tNumberOfPeers\t\t" + _
              e.ListItems + "\n\tDateReceived\t" + e.DateReceived.ToString());
        }
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eventhandler: C#-Code: Wie schaut das ganze in VB.NET aus?955DomiS02.04.08 08:39
Re: Eventhandler: C#-Code: Wie schaut das ganze in VB.NET au...627DomiS02.04.08 09:10
Re: Eventhandler: C#-Code: Wie schaut das ganze in VB.NET au...610Melkor02.04.08 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel