| |

VB.NET - FortgeschritteneProblem bei Dateienkomprimierungsprogramm | |  | Autor: xy_keineahnung | Datum: 26.04.08 09:51 |
| Hallo Leute,
tut mir leid, aber mir ist einfach kein besserer Name eingefallen.
Ganz kurz: Ich habe ein Programm geschrieben, dass alle Textdateien in einem Ordner in einer einzigen Textdatei speichert und auch wieder zurück. Der Sinn davon wäre dann zum Beispiel, dass man die eine Textdatei Problemlos verschlüsseln und verschicken könnte.
Jedenfalls ist beim ersten Schritt (dem zusammenfassen aller Dateien in eine Datei) alles gut gegangen, aber beim zweiten Schritt (dem Wiederherstellen) gibt es Schwierigkeiten: Ich habe probeweise vier Dateien in eine gepackt und das Programm drüberlaufen lassen und es spuckt nur die erste und die dritte wieder aus!
Hier ist der Code für die Wiederherstellung des Ordners (den für die Komprimierung erspare ich euch):
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button2.Click
Dim Dateinamen(), Dateitext() As String 'die beiden Arrrays
Dim ordner As String = TextBox1.Text 'der Pfad des
' wiederherzustellenden Ordners
'die Komprimierungsdatei in zwei Arrays einlesen und gegebenenfalls
' Fehlermeldungen
'ausgeben
Try
FileOpen(1, ordner & "\eiof_aied.txt", OpenMode.Input)
Dim a As String = -1
Do Until EOF(1)
a += 1
ReDim Preserve Dateinamen(a)
ReDim Preserve Dateitext(a)
Dateinamen(a) = LineInput(1)
Dateitext(a) = LineInput(1)
Loop
Catch
MsgBox("Der Ordner konnte nicht gefunden werden.")
Exit Sub
End Try
For i = 0 To UBound(Dateinamen)
FileOpen(2, Dateinamen(i), OpenMode.Output)
PrintLine(2, Dateitext(i))
FileClose(2)
Next
MsgBox("Der Ordner wurde erfolgreich wiederhergestellt.")
End Sub und hier der Inhalt der Datei \eiof_aied.txt (ich habe diesen Namen gewählt, weil es unwahrscheinlich ist, dass jemand eine Textdatei so nennt):
C:\ARP\Dateizusammenfassung\no1.txt
Dies ist die Testdatei 1.
C:\ARP\Dateizusammenfassung\no2.txt
Dies ist die Datei Nummer 2.
C:\ARP\Dateizusammenfassung\no3.txt
Dies ist die Datei Nummer 3.
C:\ARP\Dateizusammenfassung\no4.txt
Dies ist die Datei Nummer 4.
Noch ein Hinweis: Ich versuche mich hier zur Probe erst einmal an einzeiligen Dateien. Später würde ich dann die vbCrLfs durch einen Code ersetzen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus, auch für die, die sich die Lektüre dieses Quellcodes antun, ohne zu wissen, wo der Fehler liegt,
xykeineAhnung |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|