vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Debugging Fehlermeldung "Für die aktuelle Position ist kein QuellCode verfügbar" 
Autor: schinivision
Datum: 07.05.08 10:58

Hallo,

ich habe ein Problem beim debugging bzw generell mit VB.net 2003.

Ich habe nun ein Programm für einen PDA geschrieben das insgesammt so um die 9000 Zeilen Code hat. Diese sind aufegeteilt in mehrere Module. Das Main aber hat so um die 4000 Zeilen Code.

Nun hab ich das Problem, als ich noch ein Paar zeilen dazuprogrammiert hatte wollte ich das Programm mit F5 starten. Am anfang lief noch alles ok, bis ich dann auf einmal die Fehlermeldung

"Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NotSupportedException' ist in Unbekanntes Modul. aufgetreten."

bekommen. Dann hab ich mir gedacht, passt schau ich mir an und drückte auf "unterbrechen", und dann war da das große Mysterium.

Ich bekam erneut eine Fehlermeldung mit dem Text "Für die aktuelle Position ist kein QuellCode verfügbar".

Nun bin ich ein wenig verwirrt.

Als ich die 30 Zeilen unten wieder weggelöscht habe ist das Programm wieder normal gelaufen. Wenn man die 30 Zeilen wieder dazuschreibt stürzt das Programm ab.!! Er arbeitet im Load ein paar Zeilen ab und wenn er dann das erste mal auf ein Modul zugreifen will bekomme ich diese Fehlermeldungen.
Sind die 30 Zeilen unten weg (die eigentlich gar nichts damit zu tun haben und auch nicht ausgeführt werden, nur wenn man es braucht; Haben auch nichts mit dem Load zu tun!!) läuft es normal! 30 Zeilen dazu, dann is nichts mehr mit laufen!!!

Kann mir hier jemand Helfen?? Bin ziemlich verwirrt!!

mfg
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debugging Fehlermeldung "Für die aktuelle Position ist kein ...2.033schinivision07.05.08 10:58
Re: Debugging Fehlermeldung "Für die aktuelle Position ist k...1.535Melkor07.05.08 11:10
Re: Debugging Fehlermeldung "Für die aktuelle Position ist k...1.446schinivision08.05.08 10:12
Re: Debugging Fehlermeldung "Für die aktuelle Position ist k...1.440Melkor08.05.08 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel