vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
dlls getrennt vom Application-Folder 
Autor: Spike
Datum: 16.05.08 02:12

Hi zusammen!

Vorab ich nutze Visual Studio 2008 Prof.

Ich knabber momentan übelst an einem Problem. Und zwar hab ich ein Programm, welches von mir erstellte Bibliotheken benutzt. Erstelle ich nun mein Programm ... befindet sich nun die Programmdatei (*.exe) zusammen mit der Bibliothekdatei (*.dll) im Application-Folder.

So möchte ich das eigentlich aber nicht haben! Ich hätte es gern das ich ein Ordner erstelle (z.B.:"/dlls") und Verweise die "Lokale Kopie = True" sind dann dort gelagert werden.

Wie stelle ich das an? Ich hab nun eine ganze Zeit in Visual Studio nach einer Möglichkeit gesucht. Ebenso verzweifelt gegoogled, was mich schon befürchten lässt das die Lösung so einfach ist das ich mir das Leben unnötig schwer mache. =)

MfG Spiky

Mir doch scheiss egal wer dein Vater war ... WENN ICH HIER ANGEL WIRD NICHT UEBERS WASSER GELAUFEN!!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dlls getrennt vom Application-Folder1.025Spike16.05.08 02:12
Re: dlls getrennt vom Application-Folder621Housedog16.05.08 08:49
Re: dlls getrennt vom Application-Folder638BBk_SH16.05.08 08:55
Re: dlls getrennt vom Application-Folder614Spike16.05.08 11:20
Re: dlls getrennt vom Application-Folder606Spike16.05.08 12:49
Re: dlls getrennt vom Application-Folder616Spike16.05.08 13:21
Re: dlls getrennt vom Application-Folder609Spike16.05.08 13:44
Re: dlls getrennt vom Application-Folder621Spike16.05.08 11:13
Re: dlls getrennt vom Application-Folder648Housedog17.05.08 11:19
Re: dlls getrennt vom Application-Folder579Moderatorralf_oop17.05.08 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel