vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
NetworkStream Read springt weiter mit leerem Buffer 
Autor: Spike
Datum: 16.05.08 20:39

Huhu,

hab folgendes Problem:

Ich verschicke Daten von einem Server zum Client. Wenn der Client jedoch die gelesenen Daten schneller verarbeitet als der Server neue daten bereitstellt kommt es vor das der Client (Schleife unten) mit einem leerem Buffer eine Runde in der Schleife dreht ??? Wie kommt das normal sollte der doch Blocken bis inByte.Length

While (readMe = stream.Read(inByte, 0, inByte.Length)) >= 0
...
End While
Versehe ich die Schleife mit einem Thread.Sleep(100) läuft alles einwandfrei, da der Server immer "(Arbeit des Clients) + 100ms" hat. Nun würde ich ja sagen "mir doch egal dann lass ich halt die Pause drin" .... aber wenn nun jemand mit einem stark ausgelasteten Netzwerk drauf zugreift kann dies gerade über das Internet schon schnell über die 100ms gehen zu dem sieht es sehr gepfuscht aus.

Hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen.




MfG Spiky

Mir doch scheiss egal wer dein Vater war ... WENN ICH HIER ANGEL WIRD NICHT UEBERS WASSER GELAUFEN!!!

Beitrag wurde zuletzt am 16.05.08 um 20:52:58 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
NetworkStream Read springt weiter mit leerem Buffer1.093Spike16.05.08 20:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel