vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Realisierung eines 4-fach Panels für eine ImagePreview 
Autor: Snoopy
Datum: 26.05.08 13:16

Ich habe mal diesen Lösungsansatz umgesetzt.

Mein Lösungsansatz war, zunächst einen Splitcontainer zu setzen, und dann in die linke als auch rechte Seite des SplitContainers wiederum je einen Splitcontainer hineinzusetzen.

Ich habe einen SplitContainer(SplitVertikal) mit Orientation "Vertikal" auf die Form gezogen.
Dann je einen links (SplitH1) und einen rechts (SplitH2) mit Orientation "Horizontal" eingefügt.

Dazu dann folgenden Code:
Public Class Form1
 
   Private Sub SplitH2_SplitterMoved(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.Windows.Forms.SplitterEventArgs) Handles SplitH2.SplitterMoved
      Me.SplitH1.SplitterDistance = e.SplitY
   End Sub
 
   Private Sub SplitH1_SplitterMoved(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.Windows.Forms.SplitterEventArgs) Handles SplitH1.SplitterMoved
      Me.SplitH2.SplitterDistance = e.SplitY
   End Sub
End Class
Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Realisierung eines 4-fach Panels für eine ImagePreview1.000pipi26.05.08 12:48
Re: Realisierung eines 4-fach Panels für eine ImagePreview670Snoopy26.05.08 13:16
Re: Realisierung eines 4-fach Panels für eine ImagePreview658Melkor26.05.08 13:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel