vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Problem mit .Net Property Grid 
Autor: michael3000
Datum: 29.05.08 10:41

Hallo,

ich benutze ein .Net Property Grid, in dem ich die Properties einer Klasse anzeige. Kein Problem.

Zusätzlich verwende ich für die anzuzeigende Klasse einen TypeConverter, der dafür sorgt, das im Property Grid nur bestimmte Properties angezeigt werden. Hierzu überschreibe ich im TypeConverter die Methode GetProperties. Auch kein Problem. Alles funktioniert unter .Net.

Problem:

Ich möchte das Property Grid nun in einem VB6 MDI anzeigen (wir stellen grade von VB6 auf .Net um).
Unter VB6 funktioniert scheinbar der TypeConverter nicht. Es werden alle Properties der Klasse im Grid angezeigt, was natürlich sehr unschön ist.

Meine 2 Fragen an euch:

1.) Gibt es einen Workaraound, der mir das Verwenden von TypeConvertern unter VB6 möglich macht?

2.) Gibt es eine andere Möglichkeit als einen TypeConverter Properties in einem Property Grid zu "filtern"?


Vielen Dank für eure Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit .Net Property Grid1.494michael300029.05.08 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel