vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen 
Autor: Melkor
Datum: 29.05.08 11:45

Net Use ist Teil der Windows Architektur, verlangt einen entsprechend programmierten Client und Server und ist keineswegs "simpel". Um mit z.B. MS SQL Server zu verbinden werden die Windows Credentials übergeben und geprüft oder ein Benutzer/Password übergeben. Wenn man User/PW nicht haben will und die Credentials des aktuellen Users nicht ausreichen muss man einen anderen Benutzer vorübergehend "impersonieren" (LogonUser/WindowsIdentity), oder einen neuen Process starten wie ich schon erklärt habe. In allen Fällen muss ein Passwort eingegeben werden (oder vorhanden sein).

Alternativ könnte man eine Serveranwendung schreiben, etwa eine Webseite oder einen Webservice unter IIS (am Server oder in der Zieldomäne), oder TCP/IP, WCF, Named Pipes oder anderes Verfahren benutzen.

Einfacher wahrscheinlich geht's wie ich am Anfang gesagt habe mit einem Dienst, was vom Admin mit User/Passwort initialisiert wird.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.560M1rr0r27.05.08 11:46
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.197Melkor27.05.08 12:58
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.134M1rr0r27.05.08 15:24
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.113Melkor27.05.08 16:30
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.137M1rr0r28.05.08 10:54
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.187Melkor28.05.08 11:16
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.099M1rr0r28.05.08 11:38
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.077Melkor28.05.08 11:48
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.166M1rr0r28.05.08 15:00
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.147M1rr0r28.05.08 15:18
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.108Melkor28.05.08 15:23
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.141M1rr0r28.05.08 15:26
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.112M1rr0r29.05.08 10:57
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.204Melkor29.05.08 11:45
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.095M1rr0r29.05.08 14:18
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.184Melkor29.05.08 14:37
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.094M1rr0r29.05.08 15:01
Re: Programm als Netzwerkbenutzer ausführen1.160M1rr0r29.05.08 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel