vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net 
Autor: tsaG
Datum: 01.06.08 10:32

Hmm, hab mir jetzt vorgenommen sowas selber zu Programmieren..

nur steig ich da nicht ganz hinter, ich möchte jetzt bspw einfach relais 1 anziehen lassen. Mit welchem befehl? o0 310 ? (welche adresse hat denn platine 1?)

das einfachste ist ja quasi das hier

SerialPort1.Open()
SerialPort1.Write(312)
SerialPort1.Close()

Es tut sich aber nichts. Nagut, das hab ich eigentlich auch nicht wirklich erwartet, es geht ja meist nicht so einfach (wär ja zu schön gewesen ^^)

hier ist die info wie die Platine funktioniert (Seite 6~): klick

wäre nett wenn jemand mir ein beispiel posten könnte was man nun eigentlich an den seriellen port senden muss, ich steig da halt nochnicht ganz hinter

BTW: das hat nichtsmehr mit dem Code oben zutun.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net4.157tsaG30.05.08 16:02
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net2.034Nightshark2131.05.08 12:50
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.999tsaG01.06.08 10:32
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.877Nightshark2102.06.08 10:26
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net2.034tsaG05.06.08 10:06
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.783GPM05.06.08 12:27
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.779tsaG01.10.08 13:54
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.712GPM01.10.08 15:34
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.509tsaG01.10.08 18:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel