vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Multiline Textbox, Zeile Auslesen 
Autor: Tredory
Datum: 04.06.08 22:59

Hi, ich habe ein Problem ;) und zwar versuche ich gerade mir eine Funktion zu basteln die mir eine bestimmte Zeile einer Multiline Textbox als String ausgibt.

So hier die Function:

Public Function GetLine(ByVal Textbox As TextBox, ByVal Line As Long)
        Dim Zeilen As Long = 0              'Anzahl der Zeilen in der Textbox.
        Dim Message As String = ""          'Text der Textbox.
        Dim Zeile() As String               'String Array in dem die einzelnen 
        ' Zeilen abgespeichert werden.
        Dim Zeichen As Char = ""            'Das aktuelle Zeichen.
        Dim Länge As Long = 0               'Die Anzahl der Zeichen in der 
        ' Textbox.
        Dim aktzeile As Long = 0            'Nummer der Aktuellen Zeile.
        Dim aktzeiletext As String = ""     'Text der Aktuellen Zeile.
 
        If TextBox.Text = "" Then
            Return Nothing
        End If
 
        Zeilen = TextBox.Lines.Length       'Anzahl der Zeilen der Textbox 
        ' zuweisen.
        Message = TextBox.Text              'Text zuweisen.
        Länge = Message.Length              'Anzahl der Zeichen zuweisen.
 
        ReDim Zeile(Zeilen)                 'String Array auf Anzahl der Zeilen 
        ' der Textbox einstellen.
 
 
        For i = 0 To Länge - 1                             'For Schleife die 
        ' die Zeilen zuweist.
            Zeichen = Message.Chars(i)              'Aktuelles Zeichen einlesen.
            If Zeichen = vbCrLf Then                    'Wenn ein Zeilenumbruch 
            ' erkannt wird Zeile Abschließen und mit der nächsten weitermachen.
                Zeile(aktzeile) = aktzeiletext
                aktzeile = aktzeile + 1
                aktzeiletext = ""
            Else                                        'Aktuelles Zeichen der 
            ' Aktuellen Zeile hinzufügen.
                aktzeiletext = aktzeiletext & Zeichen
            End If
        Next
 
        Return Zeile(Line).ToString                 'Gewünschte Zeile 
        ' zurückgeben.
 
    End Function
und der aufruf im Programm:

Private Sub btnsenden_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnsenden.Click
 
        TextBox1.Text = GetLine(tbxmessage, 0)
 
    End Sub
Ich hoffe die Kommentare erklären den Code halbwegs, bzw das was ichmir dabei gedacht habe.

Wenn ich das Programm nun ausführe und auf den Button drücke, passiert ...gar nix ...

Habe vorher die For Schleife etwas anders gehabt :

For i = 0 To Länge                            'For Schleife die die Zeilen 
' zuweist.
            Zeichen = Message.Chars(i)              'Aktuelles Zeichen einlesen.
            If Zeichen = vbCrLf Then                    'Wenn ein Zeilenumbruch 
            ' erkannt wird Zeile Abschließen und mit der nächsten weitermachen.
                Zeile(aktzeile) = aktzeiletext
                aktzeile = aktzeile + 1
                aktzeiletext = ""
            Else                                        'Aktuelles Zeichen der 
            ' Aktuellen Zeile hinzufügen.
                aktzeiletext = aktzeiletext & Zeichen
            End If
        Next
Das -1 fehlt. Da bekam ich beim ausführen und button drücken immer die meldung, dass es nicht im Arraybereich liegt.

Was ist dort Falsch, warum bekomme ich die Zeile nicht in der anderen Textbox angezeigt. Ich weiß nicht wo ich suchen soll, da der compiler halt keinerlei meldungen ausgibt


Wenn da noch was unverständlich ist, fragt.

Achso, Software ist VB2008 EE

Mfg
Jens R.

Beitrag wurde zuletzt am 04.06.08 um 23:00:21 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multiline Textbox, Zeile Auslesen5.664Tredory04.06.08 22:59
Re: Multiline Textbox, Zeile Auslesen1.666GPM05.06.08 01:28
Re: Multiline Textbox, Zeile Auslesen1.707cookstdu05.06.08 06:15
Re: Multiline Textbox, Zeile Auslesen1.556Tredory05.06.08 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel