vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Daten anzeigen 
Autor: invi
Datum: 05.06.08 17:14

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Übersichtsformular und ein Detailformular ...

Das Übersichtsformular besteht aus einem Grid und Buttons zum Filtern, etc ...

Ich möchte Datasets möglichsts vermeiden ;)

Gibt es ein Control oder eine Technik mit der man einfach Dialogformulare füllen kann?

Die Tabelle wird so gefüllt ... durch den Commandbuilder wird sie auch erfolgreich gespeichert wenn sich was ändert ...

Dim con As New SqlConnection(Verbindung)
Dim qry As String = "SELECT * FROM Autos"
da = New SqlDataAdapter(qry,con)
Dim cb As New SqlCommandBuilder(da)
Dim dt As New DataTable(Tabelle)
da.fill(dt)

Grid.datasource=dt

----------------------

Jetzt habe ich viele Möglichkeiten die Daten ins Detailformular zu bekommen, nur keine davon funktioniert so wie ich mir das vorstelle ...

1) die Row mit ByReference übergeben ... ändern und am Ende übern DataAdapter vom Hauptformular updaten ... funktioniert soweit ganz gut, allerdings ist das nicht sehr flexibel ... da wenn ein Auto per ID von einem anderen Formular geladen wird, der Dataadapter fehlt ...

2) die AutoID übergeben und neu laden - mit eigenen Dataadapter, manuell ein Binding auf die Felder setzen (Me.tbxVersion.DataBindings.Add("Text", b, "Version")) ... dann funktioniert das speichern, allerdings wirds -klarerweiße- nicht in der Haupttabelle übernohmen ... außer man lädt neu ...

ich könnte jetzt noch weitere Methoden aufzählen allerdings sind die 2 oben genannten die 2 saubersten bis jetzt :/



-----------------------

Wie machen das die richtigen Programmierer *g*



... Sollte die Erklärung niemand verstanden haben, ich stell mir das genauso vor wie in Outlook die Kontakte - hier ein Screenshot: http://img3.imagebanana.com/img/3z201m0m/Unbenannt.png
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten anzeigen2.182invi05.06.08 17:14
Re: Daten anzeigen1.743Melkor05.06.08 17:50
Re: Daten anzeigen1.782invi05.06.08 20:35
Re: Daten anzeigen1.769Melkor05.06.08 20:42
Re: Daten anzeigen1.743invi06.06.08 08:12
Re: Daten anzeigen1.776Melkor06.06.08 08:55
Re: Daten anzeigen1.763invi06.06.08 09:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel