vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen 
Autor: Bitschieber
Datum: 04.07.08 11:26

@Melkor

Hallo Melkor,

Danke für Deine schnelle Anwort.
Du hast Recht, ich hatte Dich da falsch verstanden.
Ich hatte mich vom Stift-Symbol, das im RowHeader - auch nach dem Anklicken der Tag-Editieren-Schaltfläche - zu sehen ist, täuschen lassen, tut mir leid.

Folgendes habe ich jetzt ausprobiert:
Private Sub btnTagEdit_Click(ByVal Sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnTagEdit.Click
 
    Dim cm As CurrencyManager = CType(Me.BindingContext DGV1.DataSource, _
    DGV1.DataMember), CurrencyManager)
    Dim X as Integer
 
    X = Cint(CType(cm.Current, DataRowView((0))
    MsgBox(X)
 
End Sub
Die MsgBox zeigt jetzt die 1 an! Soweit so gut.

Was mich aber noch irritiert, ist folgendes:
Wenn auf ein Symbol im ToolStrip (ich habe da eines zum Tag-Editieren eingebaut) geklickt wird, dann wird bei folgendem QuellCode
Private Sub SymbTagEdit_Click(ByVal Sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles SymbTagEdit.Click
 
    Dim cm As CurrencyManager = CType(Me.BindingContext DGV1.DataSource, _
    DGV1.DataMember), CurrencyManager)
    Dim X as Integer
 
    X = Cint(CType(cm.Current, DataRowView((0))
    MsgBox(X)
 
End Sub
in der MsgBox die 0 angezeigt. D.h., so verstehe ich das, das GDV erfährt hier keinen Fokus-Verlust und demnach wird auch die angebundene Tabelle nicht aktualisiert.

Gibt es hierfür Abhilfe (oder sitze ich wieder auf dem falschen Pferd)?

Bitschieber

PS: Die 0 wird auch angezeigt, wenn auf ein Menü-Item geklickt wird
Private Sub mnuTagEdit_Click(ByVal Sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles mnuTagEdit.Click
 
    Dim cm As CurrencyManager = CType(Me.BindingContext DGV1.DataSource, _
    DGV1.DataMember), CurrencyManager)
    Dim X as Integer
 
    X = Cint(CType(cm.Current, DataRowView((0))
    MsgBox(X)
 
End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 04.07.08 um 11:29:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen6.394Bitschieber02.07.08 14:59
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.117Melkor02.07.08 15:06
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.691Bitschieber02.07.08 15:12
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.069Melkor02.07.08 15:43
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.081Bitschieber02.07.08 16:37
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen4.954Melkor02.07.08 17:22
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen4.931Bitschieber03.07.08 14:16
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.794Melkor03.07.08 15:03
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.109Bitschieber03.07.08 16:58
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen4.890Melkor03.07.08 18:17
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.373Bitschieber04.07.08 10:42
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen4.961Melkor04.07.08 10:54
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.031Bitschieber04.07.08 11:26
Re: Neuen Wert einer DataGridView-Zelle auslesen5.223Bitschieber04.07.08 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel