vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst läuft 
Autor: mändler
Datum: 27.07.08 14:45

Guten Tag FZelle

Ich habe heute morgen mal den SQLEXPESS 2005 deinstalliert und mit gemischter Authentifizierung neu aufgesetzt.

Der Zugriff auf die Datenbank ist jetzt OK.


Und nun habe ich den Grund gefunden:

Wenn das Programm als Winddowsapplication läuft folgender SQL:
"INSERT INTO tPrice(TypeID, CurrentDate, Price) VALUES (2, '27.07.2008 14:22:04', '928,7')

Als Dienst kommt folgende Fehlrmeldung:

Fehler beim Konvertieren des varchar-Datentyps in numeric.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteNonQueryTds(String methodName, Boolean async)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.InternalExecuteNonQuery(DbAsyncResult result, String methodName, Boolean sendToPipe)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteNonQuery()
bei js.jswda.jsWebDataAccess.ExecuteNonQuery(String sql) in D:\DotNet\jswda\jsWebDataAccess.vb:Zeile 52.
Info: INSERT INTO tPrice(TypeID, CurrentDate, Price) VALUES (2, '27.07.2008 14:22:04', '928,7')

Exception und Info lasse ich mir per Email senden

Gruss Mändler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Differentes Verhlten wenn der Code als Windows-Dienst läuft1.024mändler25.07.08 17:51
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst l...716ModeratorFZelle25.07.08 20:06
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst l...661mändler26.07.08 08:05
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst l...670ModeratorFZelle26.07.08 11:48
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst l...1.336mändler27.07.08 14:45
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Wiondows-Dienst l...742ModeratorFZelle28.07.08 09:14
Re: Differentes Verhlten wenn der Code als Windows-Dienst lä...685mändler29.07.08 21:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel