|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Bild aus DB, wieder abspeichern und Memorystreamproblem | |  | | Autor: FlyingEagleLW | | Datum: 30.07.08 17:32 |
| hallo,
ich hätt da mal wieder ne nuss, ob sie für euch hart ist weiß ich nicht, für mich ist sie es ...
ich speichere in einer DB bilder (ja, ich weiß filesystem wäre besser etc ... es handelt sich hier aber um kleinere bilder in begrenzter anzahl und es gibt keinen anderen weg die daten auf den server zu kriegen - also bitte abstand von weltverbesserern, die bilder nie und nie nie nie in db speichern )
ich speichere sie in der art
Dim ms As New IO.MemoryStream
PicBox.Image.Save(ms, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg)
Dim BinaryData() As Byte = ms.ToArray()
myCommand.Parameters.Add("BinData", MySql.Data.MySqlClient.MySqlDbType.Binary)
myCommand.Parameters!BinData.Value = BinaryDataöffne ich das bild via openfiledialog und speichere es, funktioniert alles bestens.
nun lade ich das bild wieder und lasse es in der picturebox anzeigen. auch das funktioniert prima.
jetzt speichere ich aber die daten ohne veränderung in der picturebox wieder (kein update sondern ein insert!) dann bekomme ich:
allgemeiner fehler in gdi+ und zwar in der zeile:
PicBox.Image.Save(ms, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg) wobei es egal ist, ob das gespeicherte bild mal ein jpeg, gif oder png war!
ich habe auch schon probiert auf image is nothing zu prüfen, aber das image ist nicht nothing.
in der ausgabe steht dann weiter:
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs _
"System.Runtime.InteropServices.ExternalException" ist in System.Drawing.dll _
aufgetreten. danach Hr. gockel gefragt, spuckt der so gut wie nichts aus.
any ideas?
Frage2:
System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg unabhängig von obigem Problem, kann man das auch autom. auf den jeweils geladenen Bildtyp setzen, also bei PNG "System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Png" und GIF "System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Gif". gibts da andere möglichkeiten ausser nen if oder select?
grüße
fly
Beitrag wurde zuletzt am 30.07.08 um 17:36:07 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|