vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung 
Autor: EvilEd
Datum: 22.09.03 11:01

Die GUID ist eine eindeutige Hexadecemalzahl. Ich weiß momentan nicht wie die genau erzeugt wird weil ich persönlich damit noch nicht gearbeitet habe aber in meiner firma wurde damit auch eine Produktkey erzeugt. Also du lässt dir eine GUID erzeugen nimmst dasvon eine bestimmte anzahl und addierst z.B deinen Schlüssel dazu aus der GUID in verbindung mit dem schlüssel baust du eine kleine Prüfsumme die den eigentlichen code validiert dann hast du also 2 zahlen einmal deinen schlüssel mit der GUID maskiert und den verifiezierungscode die rückwärts wieder die Gültigkeit des Codes sicerstellt. dann nimmst du beide zahlen und baust die irgendwie zusammen und teilst das ganze in irgendwelche unlogischen blöcke. so erkennt keiner so genau die logik.

Auf diese weise arbeiten die meisten produktkeys
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serien-Nummer für eigene Anwendung1.097UR22.09.03 09:40
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung770EvilEd22.09.03 09:46
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung717UR22.09.03 10:10
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung838EvilEd22.09.03 11:01
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung1.080ModeratorDaveS22.09.03 11:03
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung812UR22.09.03 14:11
Re: Serien-Nummer für eigene Anwendung620DorisM18.05.04 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel