vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Umsetzung von DeepClone? 
Autor: rub
Datum: 15.09.08 17:09

Was meinst du mit "tife Kopie"?

Also klonen kannst Du entweder indem du eine neue Instanz der Klasse erzeugst und dann alle Propertys der zu clonenden Klasse ausliest und übergibst, oder indem du die Klasse serialisierst und daraus eine Kopie erstellst.
Serialisieren kannst du z.B. Binär oder über XML.
XML kannst Du als File abspeichern und manuell ändern.
Die binäre Variante benutzt Du wenn Du Platz sparen willst, oder wenn du die Serialisierung z.B. über eine Propery eines Steuerelements einbindest, so dass die Daten im Projekt als Recource gespeichert werden.
Zu allen Varianten gibt es hier im Forum mehr als genügend Beispiele.

PS: Klassen die serialisiert werden sollen benötigen die Compileranweisung <Serializable()> _.
Wenn Du darin enthaltene Instanzen von weiteren Klassen z.B. als Property einbindest, dann benötigen auch diese die o.g. Compileranweisung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umsetzung von DeepClone?965PeterPan13.09.08 17:54
Re: Umsetzung von DeepClone?637rub15.09.08 17:09
Re: Umsetzung von DeepClone?744PeterPan15.09.08 18:24
Re: Umsetzung von DeepClone?670Micke16.09.08 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel