vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Füllstandanzeige zeichen 
Autor: Christoph1972
Datum: 04.10.08 23:23

Hi!


Ist schon eine ganze weile her, da habe ich ein FüllstandControl gemacht, mit Icon für die Toolbar, Max & Min Alarm, freie Farbauswahl mit verlauf, horizontal – vertikal, Tooltip mit %. Das Control konnte alles was man für eine Füllstandsanzeige bei einem modernen Prozessleitsystem benötigt. Ich muss mal sehen ob ich die Dll noch auftreiben kann, noch besser wäre natürlich das ganze Projekt, dann kannst du es für deine Application ummodeln. Ich habe auch noch andere Tools für PLS gemacht. Mit GDI+ kann man so was sehr gut machen!

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Füllstandanzeige zeichen2.482Kimus02.10.08 11:53
Re: Füllstandanzeige zeichen1.842WarFare02.10.08 11:56
Re: Füllstandanzeige zeichen1.841Kimus02.10.08 13:22
Re: Füllstandanzeige zeichen1.956Kanngarnix02.10.08 14:10
Re: Füllstandanzeige zeichen1.932Julian1302.10.08 18:30
Re: Füllstandanzeige zeichen1.831Christoph197204.10.08 23:23
Re: Füllstandanzeige zeichen1.916Kimus06.10.08 08:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel