vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zwei ListViews synchronisieren 
Autor: Dot
Datum: 24.10.08 19:21

Hi,

also ich hab mir die Definition noch mal angeguckt und hab sie wie folgt geändert:

Declare Auto Function SendMessage Lib "user32.dll" (ByVal hWnd As IntPtr, ByVal _
  msg As Integer, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr
Leider ohne Erfolg.

Mir ist noch nicht klar wozu ich diesen 'SendMessage'-Befehl brauche.

Irgendwie muß wohl dem ListView noch mittgeteilt werden, das es den Inhalt anhand des Scrollbalkens verändern soll.

Gruß Dot
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwei ListViews synchronisieren4.658Dot23.10.08 08:46
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.731Dot23.10.08 08:48
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.820Micke24.10.08 12:05
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.796Dot24.10.08 12:38
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.732ModeratorFZelle24.10.08 16:20
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.767Dot24.10.08 19:21
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.763ModeratorFZelle24.10.08 19:53
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.824Dot24.10.08 20:07
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.783Dot25.10.08 06:21
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.860mrterraluna25.10.08 23:34
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.800mrterraluna26.10.08 00:17
Re: Zwei ListViews synchronisieren2.801Dot28.10.08 07:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel