vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Daten senden an ein MdiChildren 
Autor: Freddy
Datum: 10.11.08 21:44

Hallo FZelle,

jetzt mal Butter bei de Fische. Ich sende Daten vom Hauptform an ein MDIChild nach der Methode wie sie Julian13 vorgeschlagen hat. Was ist daran falsch. Mit Events/Messages kann ich Reaktionen auslösen auf bestimmte Ereignisse, bekomme aber keine konkreten Daten vom Hauptform zum MDIChild.

Ich möchte von Dir jetzt einen Lösungsansatz wie man Daten versendet auf einfachen Weg.
Problem: Ich habe Daten im Hauptform verändert und möchte diese veränderten Daten an das Child weitergeben ohne vorher die Daten irgendwo zu speichern. Das wäre einfach benutzt aber Systemleistung die nicht sein muss. Also die Variable a im Hauptform wird von 10 auf 11 erhöht. Jetzt soll das Child nur die Info bekommen a ist jetzt 11 und nichts mehr. Im Child laufen nach Veränderung von a (von 10 auf 11) eigenständige Prozesse ab, die mit dem Hauptform nur am Rande ähnlich sind. Ach ja noch ein Hinweis das Child ist eine DLL, die auch eigenständig als Form aufgerufen werden kann und unabhängig laufen muss.

Ich weiß selbstverständlich was OOP ist, aber in diesem Fall kann ich sie im klassischen Sinn nicht einsetzen.

Danke für die Tipp mit dem smartclient. Eine sehr nette Seite.
Gruß Friedrich

P.S. Ich bin gespannt, wie Du die Aufgabe löst. Ich nutzt bis dahin den Weg von Julian13. Lasse mich gerne eines besseren Belehren.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten senden an ein MdiChildren1.118Freddy02.10.08 16:34
Re: Daten senden an ein MdiChildren834Julian1302.10.08 18:24
Re: Daten senden an ein MdiChildren896rub05.10.08 11:33
Re: Daten senden an ein MdiChildren891Freddy06.10.08 08:13
Re: Daten senden an ein MdiChildren803Schloessl10.11.08 11:02
Re: Daten senden an ein MdiChildren854ModeratorFZelle10.11.08 11:22
Re: Daten senden an ein MdiChildren853Freddy10.11.08 11:37
Re: Daten senden an ein MdiChildren792ModeratorFZelle10.11.08 13:11
Re: Daten senden an ein MdiChildren787Freddy10.11.08 13:35
Re: Daten senden an ein MdiChildren774ModeratorFZelle10.11.08 17:44
Re: Daten senden an ein MdiChildren788Freddy10.11.08 21:44
Re: Daten senden an ein MdiChildren775ModeratorFZelle11.11.08 09:30
Re: Daten senden an ein MdiChildren790Freddy11.11.08 10:51
Re: Daten senden an ein MdiChildren785ModeratorFZelle11.11.08 11:22
Re: Daten senden an ein MdiChildren778Freddy11.11.08 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel