vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Backgroundworker 
Autor: Infinity2002
Datum: 11.11.08 09:15

Hallo.

Ich möchte einen Prozess (Datenbakabfrage mit dem Backgroundworker auslagern.


        Dim con As New OleDb.OleDbConnection
        Dim cmd As New OleDb.OleDbCommand
        Dim reader As OleDb.OleDbDataReader
 
        con.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & "Data" & _
          "Source=" & mod_setting.DB_Pfad
        cmd.Connection = con
        cmd.CommandText = "select NAME1,LFNTNR from PPS_LIEFERANT Order BY" & _
          "NAME1"
        Try
            con.Open()
            reader = cmd.ExecuteReader()
            Do While reader.Read()
                BackgroundWorker_Lieferant.ReportProgress(1, (reader("NAME1")))
            Loop
            reader.Close()
            con.Close()
 
            'If frm_eingabe.ComboBox1.Items.Count = 0 Then
            '    MsgBox("keine Lieferanten gefunden", MsgBoxStyle.Exclamation)
            'End If
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
Wie kann ich mehrere Variablen aus dem Backgroundworker_DoWork übergeben?

BackgroundWorker_Lieferant.ReportProgress(1, (reader("NAME1")))
Danke im voraus,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker1.345Infinity200211.11.08 09:15
Re: Backgroundworker1.036ModeratorFZelle11.11.08 09:32
Re: Backgroundworker1.012Infinity200211.11.08 10:32
Re: Backgroundworker1.011ModeratorFZelle11.11.08 11:29
Re: Backgroundworker1.036Infinity200211.11.08 12:32
Re: Backgroundworker1.019ModeratorFZelle11.11.08 12:38
Re: Backgroundworker984Infinity200211.11.08 14:45
Re: Backgroundworker978ModeratorFZelle11.11.08 15:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel