vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Interface via DatasetDesigner: Datable von eigener DT ableiten ? 
Autor: Micke
Datum: 25.11.08 19:15

Hallo Leute,

abgesehen von meiner Frage bin ich mir grundsätzlich bei meinem Vorgehen nicht sicher, ihr dürft also gern kritisieren.

Ich muß eine (Import)Schnittstelle implementieren. Das Fremdsystem liefert von verschiedenen Stellen als Datencontainer immer Datatables, die alle den gleichen Aufbau haben.
Um praktisch einen Vertrag zu definieren, war mein Ansinnen ein Dataset zu definieren,
wo der "Response" reingekippt wird.
Die DT's wären dort auch relational verbunden.
Das Dataset soll dann an einen eigenen service weitergereicht werden, der dann den eigentlichen Datenimport vornimmt.

Fräge: Kann ich im DatasetDesigner ein Schema anlegen, wo die Tabellen alle von meiner DT ableiten ? Quasi als Idee wie bei einem xsd Schema - wo meine Entities alle von der gleichenm komplexen Struktur stammen.
Oder besser gleich wie gewohnt mit xsd/xml arbeiten ,aber da fand ich das hin- & herserialisieren irgendwie übertrieben, und dadurch unbequem.

Ja wie ihr heraushört suche ich noch den sauberen Weg

danke schonmal

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interface via DatasetDesigner: Datable von eigene...799Micke25.11.08 19:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel