| |

VB.NET - FortgeschritteneMicrosoft Excel fernsteuern: Chart | |  | Autor: Tobi D | Datum: 28.11.08 20:19 |
| Hallo!
Das ist mein erster Beitrag und ich hab gleich eine richtig schwere Frage.
Ich möchte Datenreihen, die mein Programm produziert, als Excel-Graph darstellen.
Die Exportierung funktioniert auch, ebenso die Graphdarstellung.
Hier mal der relevante Code:
Dim Werte() As Double
Dim ExApp As New Microsoft.Office.Interop.Excel.Application()
Dim index As Integer = 0
With ExApp
.Visible = True
.Workbooks.Add() 'Neue Mappe erstellen
.Range("A1").Value = "Sensor1:" 'A1 beschriften
For n As Short = 1 To Werte.Length 'Das Array "Werte" wird durchlaufen
ExApp.ActiveSheet.Cells(n, 1).value = CStr(Werte(n - 1)) 'A2 bis Ax wird
' beschriftet mit dem Inhalt von "Werte"
index += 1
Next
End With
Dim R As Microsoft.Office.Interop.Excel.Range = _
ExApp.ActiveSheet.Range("A2:A" & CStr(index)) 'Die beschrifteten Werte
' werden "markiert"
Dim ch As Microsoft.Office.Interop.Excel.ChartObject = _
ExApp.ActiveSheet.Chartobjects.add(90, 30, 600, 300) 'Ein Chart-Objekt
' wird erstellt
With ch.Chart 'Einstellungen fürs Chart-Objekt
.ChartType = Microsoft.Office.Interop.Excel.XlChartType.xlLineMarkers
.SetSourceData(R)
.HasTitle = True
.ChartTitle.Characters.Text = "Temperaturverlauf"
End With Ich hoffe, die Kommentierung genügt. Wenn noch Fragen sind, einfach stellen ;)
Ok. Mein Problem ist folgendes:
Ich würde gern
* mehrere Graphen in einem Chart-Objekt darstellen
* diesen Graphen unterschiedliche Farben zuteilen
* weitere Einstellungen an ihnen vornehmen, z.B. dass sie nur eine durchgehende Linie ohne diese Punkte sind
* den Achsen des Koordinatensystems feste Werte zuweisen
* der Legende der Graphen einen anderen Text zuweisen
Immer wenn ich mich durch die Eigenschaften kämpfe, irgendwas einzustellen versuche, dann kommt in der Laufzeit eine Ausnahme - irgendwas mach ich scheinbar falsch.
Gibts hier jemand, der sich gut damit auskennt, und mir weiterhelfen kann? Ich wär echt dankbar!
PS: Vor allem bräuchte ich dringend die Möglichkeit, [u]mehrere Graphen in einem Chartobjekt darzustellen!
mfg, Tobi
Beitrag wurde zuletzt am 28.11.08 um 20:21:27 editiert. |  |
 Microsoft Excel fernsteuern: Chart | 911 | Tobi D | 28.11.08 20:19 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|