vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Rechner im Netz auslesen mit Art des Rechners 
Autor: Guntram Sartoris
Datum: 28.11.08 21:06

Hallo,
dies ist mein erstes Posting. Meine Finger sind schon wund vom googeln, aber ich habe leider keine Lösung für meine Frage gefunden:
ich suche für vb.net 2005 eine Routine, die mir aus einem Netzwerk alle Rechner in eine Combobox auflistet (das ist kein Problem!!) und mir dann zu diesem Rechner die Information gibt, ob es ein Server oder eine Workstation ist (das ist das Problem!). Diese Zusatzinfo kommt nicht in die Combobox; es wird beim Eintrag des Rechners geprüft, welche Rolle er im Netz einnimmt und bekommt dann ein entsprechendes Icon vorgesetzt. Z.Zt. habe ich zwar alle Rechner in der Box drin, aber halt alle mit dem gleichen icon, so dass man nicht unterscheiden kann, ob es sich um einen Server oder eine WS handelt.
Ich bin für jeglichen Denkanstoß dankbar.

Guntram GS Sartoris

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechner im Netz auslesen mit Art des Rechners1.021Guntram Sartoris28.11.08 21:06
Re: Rechner im Netz auslesen mit Art des Rechners716effeff29.11.08 21:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel