vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox 
Autor: mändler
Datum: 11.12.08 23:52

Hi Midifan

Es wäre zu überlegen, ein Treeview mit allen Inforamationen der Csv-Datei in den Nodes zu erstellen und dann im Formular nur die Daten der ausgewählten Treenode anzuzeigen. Dies hat den Vorteil nur mit 5 Kontrols auszukommen.

Weg:

1. Eine Stuktur welche die Daten der in der TeeNode zwischenspeichert.
2. Erweiterung der Klasse TreeNode

<Serializable()> _
Public Structure MyInfo
 
    Private _text As String
    Private _cmb As String
    Private _parameterName As String
    Private _displayText As String
    Private _imageName As String
    Private _validation As Object
 
    Public Sub New(ByVal text As String, ByVal cmb As String, ByVal _
      parameterName As String, ByVal displayText As String, ByVal imageName As _
      String, ByVal validation As Object)
        _text = text
        ' usw
    End Sub
 
    Public ReadOnly Property Text() As String
        Get
            Return _text
        End Get
    End Property
 
    ' Durch die andern Properties erweitern
 
End Structure
 
Public Class ExtendedTreeNode : Inherits TreeNode
 
    Private _info As MyInfo
 
    Public Sub New()
 
        MyBase.new()
 
    End Sub
 
    Public Sub New(ByVal info As MyInfo)
 
        MyBase.New()
        _info = info
 
    End Sub
 
    Public Property Info() As MyInfo
        Get
            Return _info
        End Get
        Set(ByVal value As MyInfo)
            _info = value
        End Set
    End Property
 
End Class<Serializable()> _
Public Structure MyInfo
 
    Private _text As String
    Private _cmb As String
    Private _parameterName As String
    Private _displayText As String
    Private _imageName As String
    Private _validation As Object
 
    Public Sub New(ByVal text As String, ByVal cmb As String, ByVal _
      parameterName As String, ByVal displayText As String, ByVal imageName As _
      String, ByVal validation As Object)
        _text = text
        ' usw
    End Sub
 
    Public ReadOnly Property Text() As String
        Get
            Return _text
        End Get
    End Property
 
    ' Durch die andern Properties erweitern
 
End Structure
 
Public Class ExtendedTreeNode : Inherits TreeNode
 
    Private _info As MyInfo
 
    Public Sub New()
 
        MyBase.new()
 
    End Sub
 
    Public Sub New(ByVal info As MyInfo)
 
        MyBase.New()
        _info = info
 
    End Sub
 
    Public Property Info() As MyInfo
        Get
            Return _info
        End Get
        Set(ByVal value As MyInfo)
            _info = value
        End Set
    End Property
 
End Class
Nun beim Start des Formulars die Cvs-Datei auslesen und in die Struktur schreiben. Eine ExtendedTreenode erzeugen und der Nodeauflistung im Treeview anfügen.

Eine andere möglickeit ist eine Klasse zu erstellen, welch in einem List(of Konstrukt die Informationen aller Nodes beinhaltet und beim beenden des Formulars serialisiert wird.

Beim Klickereigniss des Treeviews die Daten aus der ExtendedTreeNode auslesen und dem entsprechenden Kontrol zuordnen.

Ich hoffe das Dir dieser Ansatz weiterhilft.


Gruss Mändler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox991Midifan19.11.08 14:26
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox637ModeratorFZelle19.11.08 15:53
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox620Midifan11.12.08 14:06
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox620Midifan11.12.08 14:06
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox617mändler11.12.08 23:52
Re: Aufbau einer ExterneDatei -> Combobox637ModeratorFZelle12.12.08 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel