vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Prüfung des Datenträgers auf den Typ des Dateisystems 
Autor: Tomahawk
Datum: 17.12.08 19:21

Mahlzeit,

für ein Programm, mit dem ein Kunde sich Fotos von seiner CD, Speicherkarte oder USB-Stick aussuchen und zu einem "Entwicklungs"-Auftrag zusammenstellen kann (in Fotoshops oder Drogerie-Märkten sicher schonmal gesehen), habe ich eine Fremdkomponente im Einsatz, die Thumbnails der Fotos blitzschnell generiert und als Image zur Verfügung stellt. Diese Komponente kann jedoch keine CDFS-Dateisysteme bedienen. Also bei CDs oder DVDs muss ich die Fotos erst auf die HDD kopieren. Seit einiger Zeit gibt es auch USB-Sticks, die mehrere Partitionen inne haben, z.B. einen schreibgeschützten Bereich, der als ein CD-ROM in WXP dargestellt wird...somit wahrscheinlich CDFS als Dateisystem hat. Dies zu erkennen ist mein Problem. Die richtigen optischen Laufwerke sind im Programm mit festen Laufwerksbuchstaben eingestellt. Für solche USB-Sticks installiert Windows jedoch mehr als ein Laufwerk und die Reihenfolge der zusätzlichen Laufwerke ist auch nicht immer die gleiche, je nach Modell. Wenn also ein solcher USB-Stick angeschlossen wird, muss ich das irgendwie erkennen.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prüfung des Datenträgers auf den Typ des Dateisystems834Tomahawk17.12.08 19:21
Re: Prüfung des Datenträgers auf den Typ des Dateisystems462ModeratorRalf Ehlert17.12.08 20:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel