vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Access Problem mit Combobox und Datenbank-Tabellen Auswahl 
Autor: MasterB
Datum: 30.12.08 15:08

Hallo Zusammen,

komme bei meinem Problem nicht weiter, vieleicht wiss ihr eine lösung.

ich habe eine Datenbank mit verschiedenen Tabellen: Auto1, Auto2, Auto3.......
nun habe ich ein Combobox1 (Wagentyp) da sind die Items Auto1, Auti2, Auto3..... enthalten. Combobox2 ist "Auswahl" <-- das funktioniert, es geht nur um Combobox1
nun möchte ich, dass der User auswählt welche Tabelle er auslesen möchte.


Mein codezeile die nicht funktioniert:

Dim adptr As New OleDbDataAdapter("Select * from[u]" And _
  Wagentyp.SelectedItem, con)
 
adptr.Fill(ds, [u]Wagentyp.SelectedItem)
 
Dim cmd As New OleDbCommand("Select * from[u]" And Wagentyp.SelectedItem And _
  "WHERE Auswahl ='" & ComboBox2.SelectedItem & "'", con)
So würde es funktionieren, ist ja aber nicht auswählbar
Dim adptr As New OleDbDataAdapter("Select * from Auto1" , con)
 
adptr.Fill(ds, "Auto1")
 
Dim cmd As New OleDbCommand("Select * from Auto1 WHERE Auswahl = '" & _
  ComboBox2.SelectedItem & "'",con)
Wie muss mein Code heissen, damit ich Dynamisch die Tabelle durch Combobox1 (Wagentyp) auswählen kann???

Danke

kompletter Source
    Public Sub loadData()
        Dim ds As New DataSet
        Dim dr As DataRow
        Dim dt As New DataTable
        Dim adptr As New OleDbDataAdapter("select * from Auto1", con)
        adptr.Fill(ds, "Auto1")
        dt = ds.Tables(0)
        For Each dr In dt.Rows
            ComboBox2.Items.Add(dr.Item("Auswahl"))
        Next
        Call clearMitteilung()
    End Sub
 
    Private Sub ComboBox2_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ComboBox2.SelectedIndexChanged
 
        Try
            Call clearMitteilung()
            If con.State = ConnectionState.Closed Then con.Close()
            con.Open()
            Dim cmd As New OleDbCommand("select * from Auto1 WHERE Auswahl = '" _
              & ComboBox2.SelectedItem & "'", con)
            Dim drdr As OleDbDataReader
            drdr = cmd.ExecuteReader
            drdr.Read()
            EB.Text = drdr.Item("BMW")
            EBTxT.Text = drdr.Item("Audi")
            NF.Text = drdr.Item("VW")
            cmd.Cancel()
            con.Close()
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Problem mit Combobox und Datenbank-Tabellen Auswahl1.414MasterB30.12.08 15:08
Re: Access Problem mit Combobox und Datenbank-Tabellen Auswa...672effeff30.12.08 15:50
Re: Access Problem mit Combobox und Datenbank-Tabellen Auswa...548MasterB30.12.08 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel