vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
DataGrid,Textfelder und 2 Tabellen 
Autor: darkman203
Datum: 03.10.03 02:09

Ich habe 1 Access Datenbank welche 2 Tabellen beinhaltet. Beide Tabellen stehen in einer 1-1 Beziehung. (Allgemein und Details)

Die Adressen möchte ich jetzt in einem Data Grid anzeigen und die Details in Textfeldern rechts daneben.
Klickt man also eine Adresse im Grid an sollen die Details in den Textfeldern angezeigt werden.

Aber wie jet das jetzt mit 2 Tabellen?

Ich habs so probiert funkt aber leider net.
Wenn ich die Datensätze durchblätter funkt es wenn ich aufs Grid klicke werden mir nur die Daten von der Tabelle Allgemein angezeigt.
Daten übernehmen zurück in die Datenbank funkt. leider auch nicht.


Public Class Form1
    Inherits System.Windows.Forms.Form
    Private cm As CurrencyManager  'zum blättern,löschen,hinzufügen Tabelle 
    ' Allgemein
    Private cm2 As CurrencyManager 'zum blättern,löschen,hinzufügen Tabelle 
    ' Details
 
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        OleDbDataAdapter1.Fill(DataSet12.Allgemein)
        OleDbDataAdapter2.Fill(DataSet12.Details)
 
        cm = CType(Me.BindingContext(DataSet12, "Allgemein"), CurrencyManager)
        cm2 = CType(Me.BindingContext(DataSet12, "Details"), CurrencyManager)
    End Sub
 
 
    'Datensatz durchblättern
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        cm.Position = 0 '|<
        cm2.Position = 0 '|<
    End Sub
 
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
        cm.Position -= 1 '<
        cm2.Position -= 1
    End Sub
 
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        cm.Position += 1 '>
        cm2.Position += 1
    End Sub
 
    Private Sub Button4_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button4.Click
        cm.Position = cm.Count - 1 ' >|
        cm2.Position = cm.Count - 1
    End Sub
 
    'Hinzufügen eines Datensatzes
    Private Sub Button5_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button5.Click
        cm.AddNew()
    End Sub
 
    'Löschen eines Datensatzes
    Private Sub Button6_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button6.Click
        If cm.Count > 0 Then
            Dim msg As String = "Wollen Sie den Kunden " & TextBox3.Text & "" & _
              "wirklich löschen?"
            Dim cpt As String = "Kunden löschen"
 
            If MessageBox.Show(msg, cpt, MessageBoxButtons.YesNo, _
              MessageBoxIcon.Question) _
            = DialogResult.Yes Then cm.RemoveAt(cm.Position)
        Else
            MessageBox.Show("Kein Kunde zum Löschen vorhanden!", "", _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
 
        End If
    End Sub
    'Abrechen keine änderungen übernehmen
    Private Sub Button7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button7.Click
        cm.CancelCurrentEdit()
    End Sub
 
    'Daten übernehmen
    Private Sub Button8_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button8.Click
        cm.EndCurrentEdit()
        If DataSet11.HasChanges Then
            Try
                Dim m As Integer = OleDbDataAdapter1.Update(DataSet12.Allgemein)
                MessageBox.Show((m.ToString & "Kunde(n) geändert!"), _
                "Änderungen ervolgreich übernommen!", MessageBoxButtons.OK, _
                MessageBoxIcon.Information)
 
            Catch ex As Exception
                MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler beim Update!", _
                  MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
            End Try
 
        Else
            MessageBox.Show("Keine Änderungen vorhanden!", "Änderungen" & _
              "übernehmen", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
 
        End If
    End Sub
 
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid,Textfelder und 2 Tabellen777darkman20303.10.03 02:09
Nachtrag462darkman20303.10.03 02:12
Zum Teil funkt es so441darkman20303.10.03 09:19
Hmm keiner kann helfen?434darkman20305.10.03 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel