vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
MDI Parent/Child und Events 
Autor: Paperlapub
Datum: 14.05.09 19:27

Hallo zusammen!

Steh mal wieder wie der Ochs am Berg. Wird wahrscheinlich relativ einfach sein, aber man kann ja nicht alles wissen!

Ich habe ein MDI-Parent-Form. Im Parent habe ich eine Toolbar/Menu mit verschiedenen Buttons und DropDowns angelegt. Dazu habe ich ein Child, welches ganz normal aus dem Parent geöffnet wird. Soweit so gut.

Die einzelnen Events welche beim betätigen der Buttons ausgelöst werden, verarbeite ich im MDI-Parent. Jetzt gibt es aber Buttons, welche einen Event im MDI-Child auslösen sollten. Machen wir ein Beispiel: Auf der Menuleiste habe ich einen Button "Speichern". Dieser Button kann ich in verschiedenen MDI-Childs verwenden. Wenn ich nun den Button drücke, soll der Event nicht im MDI-Parent sondern im MDI-Child ausgeführt werden. Da ich unnötigen Code vermeiden möchte, will ich den Event, welcher beim Klicken dieses "Speichern" Buttons ausgelöst wird, nur im jeweils aktiven MDI-Child abfangen. Ein Mergen der Menus kommt nicht in Frage!

Hat da schon jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben?

Gruss

Peter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI Parent/Child und Events1.228Paperlapub14.05.09 19:27
Re: MDI Parent/Child und Events694ModeratorFZelle14.05.09 20:11
Re: MDI Parent/Child und Events711Paperlapub15.05.09 08:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel