vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wie VB2008 Programm vor dem "knacken" schützen. 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 15.05.09 12:13

Es gibt keine Sichere Möglichkeit, die gab es noch nie.
Auch Assembler und C/C++ Programme lassen sich mehr oder weniger einfach knacken.

Aber diese Diskusion haben wir hier so oft, das Du ruhig hier mal nach obfuscator suchen kannst.

Meine std. Frage dazu ( und nicht falsch verstehen ):
Wieso meinst Du, das jemand sich die mühe machen würde, deine SW zu knacken?
Ist die so einzigartig?

Wenn ich irgendetwas brauche, schaue ich in der Opensource Gemeinde ob ich etwas finde,
das ist wenigstens kommentiert, was disassemblierter Code ja nicht ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie VB2008 Programm vor dem "knacken" schützen.1.221Seek115.05.09 10:36
Re: Wie VB2008 Programm vor dem "knacken" schützen.814ModeratorDieter15.05.09 11:49
Re: Wie VB2008 Programm vor dem "knacken" schützen.771ModeratorFZelle15.05.09 12:13
Re: Wie VB2008 Programm vor dem "knacken" schützen.807Thuser17.05.09 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel