vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Generelles zur Fehlerbehandlung.. 
Autor: Blacky
Datum: 17.05.09 15:56

Hallo Forum

Ich würde gern mal wissen ob das bei euch auch so ist. Hin und wieder passiert es, das bei einem Testlauf im Debugger Fehler auftauchen bei dem der Debugger die fehlerhafte Stelle zwar registriert aber anstatt dann anzuhalten wird einfach die Prozedur oder Function verlassen und normal weitergemacht. Das ist äusserst irritierend da man unter umständen ein ganz anderes Ergebniss im Code bekommt und man nicht weiss warum!

Kann man das irgendwie einstellen oder so ? Bei mir müsste eigentlich alles auf Standart sein, hab zumindest bei der installation nichts verändert.... Ich nutze die Expressversion von MS.

Dann habe ich noch etwas bemerkt.
Wenn ich ein Event in einer Klasse auswerten möchte habe ich das bislang so gemacht:

Public Class Test1
 
Private Withevents myTest as Test2 'Test2 ist Klasse mit event
Private myTests as Hashtable
 
Public Sub New()
 myTests = New Hashtable
End Sub
 
Public Sub Testnächste()
 myTest = New Test2
 myTests.add(system.GUID.NewGUID.Tostring,myTest)
End Sub
 
Private Sub myTest_Testevent(byval sender as Object, byval e as Eventargs) _
  Handles myTest.Testevent
end Sub
 
 
End Class
(Hab ich jetzt mal so aus dem Kopf geschrieben, könnten Fehler drinn sein)


Sollte man das so machen oder lieber mit Addhandler arbeiten ?
Auch bei der oben beschriebenen Vorgehensweise ist es schon vorgekommen das ein Event mal ausgelöst worden ist und manchmal nicht! Oder werden Events dann nur bei der letzten instanzierten Klasse ausgelöst ? Wie macht man es richtig ?

VB RULEZ !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generelles zur Fehlerbehandlung..838Blacky17.05.09 15:56
Re: Generelles zur Fehlerbehandlung..506ModeratorDaveS18.05.09 09:46
Re: Generelles zur Fehlerbehandlung..518Blacky18.05.09 11:39
Re: Generelles zur Fehlerbehandlung..547ModeratorDaveS18.05.09 12:54
Re: Generelles zur Fehlerbehandlung..517Blacky18.05.09 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel