vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Internetseite einlesen - Problem mit Umlauten 
Autor: Shagnar
Datum: 18.05.09 23:15

Hallo,

ich habe mir eine kleine Filmdatenbank für meine DVDs programmiert. Die Filme habe ich bisher mit einem weiteren Programm manuell eingelesen (kino.de / imdb.com aufgerufen und die dort gelesenen werte per hand in die Datenbank eingefügt).

Jetzt möchte ich das Teilweies automatisiert machen. Ich gebe einen Filmnamen ein und das Programm gibt mir dann die Passenden Infos aus. Z.b. Gebe ich "300" ein. Die Ausgabe ist dann

Zitat:

Genre: Action/Abenteuer
Jahr: 2007
Dauer: 116
Beschreibung: Es ist das letzte Aufgebot: 300 loyale Elite-K�mpfer stehen K�nig Leonidas (Gerard Butler) von Sparta bei, als er 480 vor Christus in den Krieg zieht. Geradezu lebensm�de mutet sein Versuch an, sich dem in die Hunderttausende gehenden Heer von Perserk�nig Xerxes (Rodrigo Santoro) entgegenzustellen, der in Griechenland eingefallen ist und das Land unterjocht. Leonidas beabsichtigt das Abendland in der Enge der Thermopylen verteidigen zu k�nnen. Zun�chst stellen sich tats�chlich Erfolge ein - bis Verrat und Neid den Plan torpedieren.


Wie man sieht sind Umlaute... ä ö ü und ß nicht enthalten bzw. unleserlich.

Meine Frage ist jetzt: wie kann ich diese Zeichen in die Richtigen umwandeln?
bei bedarf schicke ich gern den code mit (das forum meinte der beitrag sei zu lang)

so fange ich den inhalt der seite ab:
    Dim wrGETURL As WebRequest
        wrGETURL = WebRequest.Create(sURL)
        wrGETURL.Method = "GET"
        'Dim myProxy As New WebProxy("myproxy", 80)
        '  myProxy.BypassProxyOnLocal = True
 
        'wrGETURL.Proxy = myProxy
        ' wrGETURL.Proxy = WebProxy.GetDefaultProxy()
 
        Dim objStream As Stream
        objStream = wrGETURL.GetResponse.GetResponseStream()
 
        Dim objReader As New StreamReader(objStream)
        Dim sLine As String = ""
        Dim i As Integer = 0
 
        sLine = objReader.ReadToEnd
sLine beinhaltet also die Website.

sUrl ist die url zur website (in fall von 300 kommt da http://www.kino.de/kinofilm/300/96646.html )
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internetseite einlesen - Problem mit Umlauten1.091Shagnar18.05.09 23:15
Re: Internetseite einlesen - Problem mit Umlauten682ModeratorDieter19.05.09 06:33
Re: Internetseite einlesen - Problem mit Umlauten649Shagnar19.05.09 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel