vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Windows 7 und ClickOnce in der Taskleiste 
Autor: mkolb
Datum: 25.05.09 14:07

Hallo,

ich habe unter Windows Vista immer eine Verknüpftung meiner Software (erstellt mit VB.net 2005/2008) in der Schnellstartleiste gemacht. Da meine Software per ClickOnce installiert wurde, konnte auch eine autom. Update gemacht werden.

Unter Windows 7 habe ich auch eine entsprechende Verknüpftung aus Programme in die sog. neue Taskleiste erstellt (also Programm gestartet und festgepinnt), aber nun funktioniert das Update nicht mehr.
Was muss ich dafür tun, damit die Update-Funktionalität durch ClickOnce in Windows7 noch/wieder geht ?

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows 7 und ClickOnce in der Taskleiste1.748mkolb25.05.09 14:07
Re: Windows 7 und ClickOnce in der Taskleiste1.220Che@ter09.06.09 22:49
Re: Windows 7 und ClickOnce in der Taskleiste1.215mkolb10.06.09 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel