vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ID eines neuen Eintrags in der Datenbank 
Autor: EvilEd
Datum: 06.10.03 11:40

Ich habe einen SQL-Server2000 und möchte an eine Tabelle in der die ID autoincrement ist einen neune Datensatz anfügen.

Normalerweise vermeide ich da das dataset weil ich kein Dataset benötige. ich wende lediglich die dbconnect und dbcommand an. mit ExecuteNonQuery schicke ich den entsprechenden SQL-Befehl an meine Datenbank.

Das funktioniert soweit alles ganz prima nur benötige ich jetzt für meinen weiteren ablauf die ID die bei meinem letzen insert vergeben wurde. und da gleichzeitig sehr viele inserts ablaufen können muß ich das direkt am meine Insertaktion gebunden haben.

Wie komme ich an die vom sql-Server vergebene ID die auch wirklich zu meinem Insert gehört? bin ich wirklich gezwungen mit einem Dataset zu arbeiten und mir dadurch einen overhead anzuschaffen? oder geht das auch anders?

Vielen Dank

EvilEd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ID eines neuen Eintrags in der Datenbank810EvilEd06.10.03 11:40
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank552escape006.10.03 11:57
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank525EvilEd06.10.03 12:06
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank551leth06.10.03 14:45
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank509Nic07.10.03 09:35
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank580EvilEd07.10.03 11:34
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank513lkatsch07.10.03 09:51
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank499EvilEd07.10.03 10:44
Re: ID eines neuen Eintrags in der Datenbank637escape008.10.03 00:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel