vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
COM-Objekte richtig Entladen 
Autor: icetea123
Datum: 08.06.09 16:33

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Speicherauslastung im zusammenhang mit vielen COM-Objekten.
Ich benutze eine proprietäre COM-Schnittstnelle (ESRI), bei der wegen der vielen Geometrieen recht viele COM-Objekte auflaufen können.
Ich lösche auch alle wieder, in dem ich Marshal.ReleaseComObject sooft aufrufe, bis die Methode 0 (also keine Referenzen mehr auf das Objekt) zurückgibt. Das Problem ist, dass die Anwendung trozdem immer mehr Speicher braucht, anstatt diesen freizugeben. Auch System.GC.Collect hilft da nicht.

Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr Dankbar, da die Dead-Line in nicht allzu weiter ferne liegt,
MfG,
icetea

Fehler vermeidet man durch Erfahrung.
Erfahrung gewinnt man durch Fehler.

-----------------------------------
Betriebssystem: Schrott (Vista)
Entwicklungsumgebung: VS 2008

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-Objekte richtig Entladen1.248icetea12308.06.09 16:33
Re: COM-Objekte richtig Entladen928ModeratorFZelle08.06.09 18:30
Re: COM-Objekte richtig Entladen1.073Drapondur09.06.09 05:14
Re: COM-Objekte richtig Entladen919icetea12309.06.09 13:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel