| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Parallelport über API | |  | Autor: TobiasS | Datum: 09.06.09 10:32 |
| Ähm,
nein, nicht wirklich. Liegt aber daran dass ich kein Geld für ein neues Betriebssystem ausgeben möchte. Hab es bei meinem Bruder gesehen, er hat sich die 64-Bit Variante gekauft und davon ist er nicht begeistert. 1. Die Unterstützung ist nicht bei allem sicher, dass muss man halt vorher wissen. 2. Manch einfache Sachen funktionieren nicht. Kopieren von Ordnern mit 300.000 Dateien usw. funktioniert nicht, es werden "verbleibene Minuten" angezeigt die 1 Menschenleben überschreiten... Halt viele kleine Fehler. Die SUFU für Dateien/Ordner stoppt wohl auch nach 100.000 eintrögen, oder so? Sicher wer damit in Office und Excel arbeitet dem fallen diese Sachen nicht auf. ... und sicher macht man die Zuverlässigkeit eines Betriebssystems nicht an so "kleinigkeiten" aus, aber so lange ich mit WinXP alles machen kann was ich brauch, wollte ich dabei bleiben. Oft hör ich meinen Bruder "... ich muss kurz neu starten ...", ähm? Das War win95/98 und evtl bis 2000... Ich starte wegen garnix neu, ausser eben Treiber, zumindest nicht wegen "Aufhängern"
Ich bin überzeugt davon das die Betriebssysteme sicher immer besser werden, aber das ist wie mit einem neuen Auto, (wir sind ein grosser Automobilzulieferer). Mindesten das erte Jahr in dem ein neues Modell verkauft wird dient als Entwicklungsphase, leider. Und ehrlich gesagt, ist es mit einer Software nicht anders, sie wird immer weiter entwickelt (Bis sie durch eine andere ersetzt wird, die dann auch weiter entwickelt wird, bis ....). Ein Betriebssystem ist da noch wesentlich schlimmer dran, da nicht nur die eigenen Leute für die funktion des ganzen verantwortlich sind, sondern auch noch 1000e Softwareentwickler auf der ganzen Welt. Das wäre bei einem Auto so als würde jeder seine Schrauben und Querlenker, Achsträger, Kopfstützbügel selber entwerfen. Ich will bloss sagen:
Wenn es für mich einen Grund gibt Vista oder Win7 zu nehmen, dann mach ich das. Vroher fahr ich mein gutes altes XP. In die "Werkstatt" musste ich damit bis jetzt nie. Alle 4 Wochen mal ein Bluescreen wenn ich aus dem Ruhezustand komme, das liegt aber an einem USB-Gerät welches nicht sauber implementiert ist.
Soviel also zur DLL 
Danke, an ALLE !! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|