vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuladen des Programms verhindern 
Autor: TobiasS
Datum: 10.06.09 11:28

Jo, hab ich doch richtig in Erinnerung:

Namespace My
 
    ' The following events are availble for MyApplication:
    ' 
    ' Startup: Raised when the application starts, before the startup form is 
    ' created.
    ' Shutdown: Raised after all application forms are closed.  This event is 
    ' not raised if the application terminates abnormally.
    ' UnhandledException: Raised if the application encounters an unhandled 
    ' exception.
    ' StartupNextInstance: Raised when launching a single-instance application 
    ' and the application is already active. 
    ' NetworkAvailabilityChanged: Raised when the network connection is 
    ' connected or disconnected.
    Partial Friend Class MyApplication
        Private Sub MyApplication_StartupNextInstance(ByVal sender As Object, _
          ByVal e As _
          Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.StartupNextInstanceEventArg_
          s) Handles Me.StartupNextInstance
            MsgBox(e.CommandLine.ToString)
        End Sub
    End Class
 
End Namespace
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuladen des Programms verhindern1.032Che@ter09.06.09 22:45
Re: Neuladen des Programms verhindern721xtts0209.06.09 23:07
Re: Neuladen des Programms verhindern711Che@ter09.06.09 23:11
Re: Neuladen des Programms verhindern740xtts0209.06.09 23:21
Re: Neuladen des Programms verhindern673Che@ter09.06.09 23:34
Re: Neuladen des Programms verhindern669TobiasS10.06.09 11:16
Re: Neuladen des Programms verhindern719TobiasS10.06.09 11:28
Re: Neuladen des Programms verhindern682Che@ter10.06.09 13:08
Re: Neuladen des Programms verhindern726TobiasS10.06.09 16:51
Re: Neuladen des Programms verhindern676Hänk12.06.09 21:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel