| |

VB.NET - FortgeschritteneVB 2008, .anchor, große Systemschriftarten 120 dpi - Problem | |  | Autor: BernyH | Datum: 12.06.09 12:16 |
| Hallo Gemeinde,
seit einiger Zeit versuche ich in einem Programm ein Darstellungs-Problem zu lösen, komme aber nicht weiter:
Ich benutze für komplexe Dialoge verschiedene Controls, die allesamt über die .ancor-Eigenschaft (Gott sei Dank!!!) in verschiedenen Positionen gehalten werden. Alles super, alles chic, bei normalen Bildschirmeistellungen.
Nun gibbet aber auch Benutzer (wahrscheinlich vom Blinden- und Sehschwachenverband) die müssen auf einem 24" WideScreen eine Auflösung von 1280x900 oder krummer fahren, und dabei auch noch alle Icons auf GROß stellen und dann auch noch die Systemschriftart auf 120 dpi!!! Na ich würde ja mal zum Optiker gehen...
Na gut. Aber nun kommt es so, dass meine Controls alle nicht so recht wissen, wohin sie eigentlich gehören... Abstände stimmen nicht, Panels in Panels werden nicht full-gedockt, sondern schweben plötzlich mitten im Raum (die haben dafür jetzt Scrollbalken... danke).
Am Grafiktreiber liegt es wohl nicht, ist aktuell. Hm.
Gibt es da eine Einstellung, die ich machen muss, damit mein Programm "weiß", dass da andere Systemschriften am Werk sind??
HILFE...
Gru?
BernyH |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|