vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
String leer trotz Hinzufügen von Text oO 
Autor: Cyba_Mephisto
Datum: 01.08.09 18:27

Ich hoffe mal, dass VS mir hier ´nen Scherz aufbinden will...

    Private Sub Receive()
        Do
            Dim ByteBuffer(Client.ReceiveBufferSize()) As Byte
            Client.GetStream.Read(ByteBuffer, 0, Client.ReceiveBufferSize())
            StringBuffer = Encoding.ASCII.GetString(ByteBuffer)
            Do While StringBuffer.Contains("EnDMessaGe")
                BefehlBuffer += StringBuffer.Substring(0, StringBuffer.IndexOf( _
                  "EnDMessaGe"))
                MsgBox(StringBuffer.Substring(0, StringBuffer.IndexOf( _
                "EnDMessaGe")))
                StringBuffer = StringBuffer.Remove(0, StringBuffer.IndexOf( _
                "EnDMessaGe") + 10)
                Formverweis.Invoke(Received, New String(BefehlBuffer))
                BefehlBuffer = ""
            Loop
            BefehlBuffer += StringBuffer
        Loop
    End Sub
Ich werde mich wahrscheinlich eh gleich ärgern über die einfache Antwort, aber hier erstmal das Problem:

Ich lese den Stream meines TCP-Clienten (Receive läuft in einem eigenen Thread). Um durch zu kleinen Buffer gesplittete Nachrichten bzw. Befehle oder zusammen versendete Pakete zu entflechten bzw. ordentlich zu ordnen, wende ich obigen Algorithmus an. Beim Invoke wird der fertiggeparste Befehl weitergegeben. Die MsgBox liefert mir immer die korrekte Nachricht. Tausche ich das "+=" beim Substring durch ein "=", funktioniert es, ebenso wenn ich unter dem ersten Loop die Zeile weglasse.
Also Befehlbuffer bleibt trotz nicht leerem Substring leer.
Beim allerersten Aufruf bzw. Nachrichtenempfang funktioniert auch alles korrekt. oO

Ich hab´ mir jetzt fast 2 Stunden lang die Nerven daran gequält, ich hoffe ihr könnt endlich diesen Mythos aufdecken. Normalerweise bin ich ja auch pro Selbstständigkeit und bin zu stur mir helfen zu lassen, aber das hier geht echt nicht gerade. -.-


Vielen vielen Dank im Voraus und bei Fragen fragt natürlich!

Mfg
Cyba_Mephisto
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String leer trotz Hinzufügen von Text oO1.473Cyba_Mephisto01.08.09 18:27
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO930sollniss02.08.09 02:31
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO866Cyba_Mephisto02.08.09 02:33
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO929ModeratorDaveS02.08.09 13:22
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO928Cyba_Mephisto02.08.09 13:51
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO849ModeratorDaveS02.08.09 15:06
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO874Cyba_Mephisto02.08.09 16:12
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO854ModeratorDaveS02.08.09 17:12
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO903Cyba_Mephisto02.08.09 17:45
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO902ModeratorDaveS02.08.09 18:04
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO863Cyba_Mephisto02.08.09 18:09
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO847ModeratorDaveS02.08.09 18:53
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO842Cyba_Mephisto02.08.09 19:16
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO849ModeratorDaveS02.08.09 21:37
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO871Cyba_Mephisto02.08.09 23:12
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO842Cyba_Mephisto04.08.09 04:13
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO878ModeratorDaveS04.08.09 09:22
Re: String leer trotz Hinzufügen von Text oO810Cyba_Mephisto04.08.09 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel